01.Tag Ankunft in Lhasa Im Laufe des Tages Ankunft am Flughafen oder Bahnhof von Lhasa, der Hauptstadt Tibets (3.650 m), Transfer zum Hotel. Übernachtung im 3*Yak Hotel 02.Tag Lhasa Ganztägige Besichtigungen: vormittags Potala und nachmittags Jokhang. Der Potala Palast ist der grandioseste Bau im tibetischen Gebiet. Die ehemalige Winterresidenz der Dalai Lamas beherrscht das Stadtbild von Lhasa. Jokhang (erbaut 647) ist der heiligste Tempel in Tibet und das Ziel unzähliger Pilger. Von seinen goldenen Dächern bieten sich grandiose Ausblicke. Bummel auf dem Barkhor, ein heiliger Umwandlungsweg, der Jokhang umgibt. Übernachtung im 3*Yak Hotel 03.Tag Lhasa Vormittags besuchen Sie das Parla Lupu Grottenkloster, es befindet sich am Hang des Yaowang Bergs, wurde im 7. Jahrhundert gebaut. Es ist 22m hoch und hat man davon einen herrlichen Blick über Potala Palast. Danach Fahrt zum Tibet Museum, wo Sie reiche Erkenntnisse über die Geographie, Natur, Kultur, usw. von Tibet erfahren werden. Nachmittags fahren Sie zum Kloster Sera. Sera, der Wildrosenhof, zählt auch zu einem von den sechs Meister-Klöstern der Gelugpa Sekte. Sie haben Gelegenheit, Debatten der Lamas zu erleben. Öffentliche religiöse Debatten gehören zur Ausbildung der Mönche. Übernachtung im 3*Yak Hotel 04.Tag Lhasa – Yangbajing – Nam Tso See Sie fahren heute Richtung Norden über Damxung zum Nam Tso See. Unterwegs Besuch der Erdhitze in Yangbajing. Am Nam Tso See leben in der weiten Changthang-Ebene die Nomaden. Mit dem auf 4718 m ü. M. liegenden Wasserspiegel ist Nam Tso der höchste See der Welt. Der Nam Tso gehört zu den drei heiligen Seen in Tibet und ist für die Tibeter ein wichtiges Heiligtum. Wanderung auf dem Tashi Halbinsel und Vollendung eines Kreises um den heiligen Berg, deren kliffe in den letzten Jahrhunderten erodiert werden. Auf der Strasse stehen die Manissteine. Sie haben die Gelegenheit, die Leute in dem aus Yakshaare gewebten Zelt aufzusuchen. Beim gutten Wetter bewundern Sie den grandiosen Sonnenuntergang auf den Nianqingtanggula Berg und den Nam Tso See. Ca. 240 km, 5 Stunden. Übernachtung im einfachen Gästehaus 05.Tag Nam Tso - Serling Tso - Dangra Tso Heute werden Sie zeitig geweckt, um bei klarer Sicht den unvergesslichen Sonnenaufgang über den Nam Tso See und Nianqingtanggula Berg zu erleben. Dann Fahrt via Baingoin zum Serling Tso (4530 m), dem zweigrössten See Tibets. In Qiangtang, Nordtibet, sehen Sie immer weniger Menschen, aber immer mehr Wildtiere und –voegel können Sie fotographieren. Fahrt über einen mehr als 5000 m hohen Pass und einen kleinen See Dangqiong Tso zum Dangra Tso (ca. 4500 m, oder Dangra Yumtso). Hier sind iele wilde Tiere wie z.B. Elsel, Hirsch, Antilope und Vögel zu beobachten. Dangra Tso ist ein bekannter heiliger See für die Anhänger der Bön. Freundliche einheimische Leute tragen schöne taditionelle Tracht. Im Süden des Dangra Tso ragt Targo Ri, der heilige Berg der Bön hervor. Ca. 500 km, 7 Stunden. Übernachtung im einfachen Gästehaus 06.Tag Dangra Tso – Nyima – Dong Tso – Gertse Morgens Wanderung und Besichtigung am See, dann Weiterfahrt über Nyima und den Dong Tso See nach Gerste (ca. 4500 m). Ca. 360 km, 6 Stunden. Übernachtung im einfachen Gästehaus 07.Tag Gertse - Oma – Gerkyi – Shiquanhe Weiterfahrt in Richtung Westen über die Kleinstadt Gerkyi (4524 m) nach Shiquanhe (4300 m), Hauptstadt vom Bezirk Ngari (Ali). Ca. 490 km, 6.5 Stunden. Übernachtung im 2*Guge Wangchao Hotel 08.Tag Shiquanhe - Tsada 290 km Fahrt nach Tsada. Unterwegs Bewundern vom Tsada Erdwald. Wenn man ins abgeschlossene Tal des Tsada-Erdwald spazieren geht, fühlt man sich wie in der Ruine einer riesigen alten Stadt. Ein wüstes und imposantes Bild, soweit das Auge reicht. Dann fahren Sie nach Tsaparang, dem ältesten Zentrum des Königreiches Guge. Vier Tempel gruppieren sich um die unteren Festungsmauern, der fünfte befindet sich oberhalb der Stadt in den Überresten des einstigen Sommerpalastes der Könige. Verschiedene Motive zieren die Kassettendecken und geschnitzten Balken der Tempel. Teilweise gut erhaltene Wandgemälde mit zahlreichen Details schmücken die Wände, Gebete und Meditationen in Farbe und Form, jeder Pinselstrich ein Akt höchster Konzentration“ nennt Lama Anagarika Govinda diese Kunstwerke. Dann Besuch des Toeling Klosters. Einmalig sind die Wandmalereien im Toeling Kloster, die mit ihrem uebertriebenen und ausschweifenden Stil eine gewisse Aehnlichkeit mit Picassos Werken aufweisen. Übernachtung im einfachen Tulin Hotel 09.Tag Tsada – Tirthapuri - Darchen Morgens Abfahrt nach Tirthapuri. Nach dem See Manasarovar und dem Berg Kailash ist Tirthapuri der wichtigste Pilgerort Westtibets, denn hier befindet sich die Meditationshöhle Padmasambhavas und seiner Gefährtin Yeshe Tsogyel. Bekannt ist der Ort auch für seine heißen Quellen. Weiterfahrt nach Darchen (4.800 m, Ausgangspunkt der Kailash-Umrundung). Der Ort Darchen besteht nur aus wenigen Steinhäusern, die ca. 6 km nördlich der Hauptstraße liegen. Übernachtung im einfachen Gästehaus 10.Tag Trekking um Kailash, ca. 22 km In Begleitung von Trägern und Yaks brechen Sie zur 3-tägigen Kailash-Umrundung auf. Der Berg ist für Hindu, Buddhisten, Jains und Böns der heiligste Punkt der Welt, die kosmische Weltachse, der "Nabel der Welt". Vorbei an zahlreichen Chörten und Manimauern führt der Weg in die breite Talschlucht an der Westseite des Berges. Gemeinsam mit tibetischen und indischen Pilgern passieren Sie den berühmten Gebetsfahnenmast, die "Fußabdrücke Buddhas" und verlassene Eremitenklausen. Nach etwa 7 Stunden reiner Gehzeit erreichen Sie am ersten Tag der Umrundung unseren Lagerplatz in ca. 5.100 m Höhe. Übernachtung im einfachen Gästehaus 11.Tag Trekking um Kailash, ca. 20 km Heute beinhaltet die wichtigste Etappe der Kailash-Umrundung – Sie überqueren die heiligste Stelle, den 5,600 m hohen Dölma La, den höchsten Punkt der Parikrama, wo sich ein mit Gebetsfahnen geschmückter "heiliger" Stein befindet, in dem der Sage nach die Göttin Dölma verschwunden sein soll. Der Abstieg vom Pass verläuft über einen mäßig steilen, aber guten Pfad. Bald kommen Sie am Thuji Zimbo-See vorbei, den die Hindu Gauri Kund nennen und als heilig betrachten. Die Gesamtwanderzeit am zweiten Tag beträgt 7 bis 8 Stunden. Übernachtung im einfachen Gästehaus 12.Tag Trekking um Kailash, ca. 11 km, Fahrt Darchen – Manasarovar Die dritte Etappe führt an zahlreichen Manimauern mit Steintafeln vorbei zurück nach Darchen – der Kreis unserer Umrundung schließt sich. In Darchen steigen Sie in die Fahrzeuge, die Sie in ca. halbe Stunde zum heiligen See Manasarovar (4588 m). Der Manasarovar See ist 330 qkm gross, 81.8 m tief. Der See liegt eingebettet zwischen zwei schneebedeckten Bergketten, das Gebiet zählt zu den schönsten Landschaften Tibets. Für tibetische Pilger ist die Umrundung des Sees und ein Bad in seinem heiligen Wasser Teil einer Kailash-Pilgerreise. Lager in der Nähe des Chiu Gompa an der Nordseite des Sees. Übernachtung im einfachen Gästehaus 13.Tag Manasarovar - Paryang – Saga Morgens Wanderung am Manasarovar See. Danach Fahrt via Paryang nach Saga. Übernachtung im einfachen Saga Hotel 14.Tag Saga - Paiku Tso See - Old Tingri - Rongbuk Eine lange Fahrt via Paiku Tso See und Old Tingri zum Kloster Rongbuk. Mit 300 qkm ist der Paiku-Tso See der größte See in der Shigatse Präfektur. Paiku-Tso befindet sich zwischen drei Bergen, ist reich an Fisch. Dort leben verschiedene Wilde Tiere wie wilde Pferde, wilde Esel und gelbe Enten usw. Weiterfahrt von Old Tingri zum Rongbuk Kloster (5.154 m). Hier beeindruckt der Qomolangma mit seiner steilen Nordseite. Rongbuk ist das größte Kloster dieser Region und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut. Bewundern vom Sonnenutergang auf Everest (Qomolangma) beim gutten Wetter. Übernachtung im einfachen Rongbuk Gästehaus 15.Tag Rongbuk – Everest BC – Rongbuk – Shegar - Lhatse - Shigatse Frueh Aufstehen, Bewundern vom Sonnenaufgang von Everest (Qomolangma) beim gutten Wetter. Wanderung (ca. 8 km, Gehzeit ca. 2 Stunden) zum Everest Base Camp (5.200 m). Danach fahren Sie zurück zum Rungbuk Kloster. Weiterfahrt via New Tingri (=Shegar) nach Shigatse, der zweitgrößten Stadt von Tibet. Unterwegs Fotopause am Pang La (5150 m), der Ausblick ist grandios: von links nach rechts Makalu, Lhotse, Everest, Nuptse und Cho Oyu. Übernachtung im 2*Qomolangma Hotel 16.Tag Shigatse – Gyantse - Yamdrok See - Lhasa Morgens Besuch vom Tashilunpo Kloster. Tashilunpo zählt auch zu einem von den sechs Meister Klöstern der Gelukpa Schule. Im Kloster ist die grösste vergoldete Statue vom Maitreya, Buddha der Zukunft, in China zu bewundern. Dann eine wechslungsreiche Fahrt über Gyantse und mehrere Pässe nach Lhasa. Am höchsten Punkt der Fahrt (Karo La Pass auf 5.010 m) sehen Sie den Gletscher des Noejin Kangsa (7.223 m). Unterwegs Fotopause am drittgrößten heiligen See Tibets - Yamdrok. In Gyantse Besuch des Palkhor Klosters mit der eindrucksvollen Stufenpagode des Kumbum. Übernachtung im 3*Yak Hotel 17.Tag Abschied von Tibet Transfer zum Flughafen oder Bahnhof, Abschied von Tibet. Ende der Reise.
|